Allgemeine Geschäftsbedingungen
§

Allgemeines
Die AGB gelten für Vertragsverhältnisse zwischen fdm fair displays mandic GmbH (nachfolgend fdm)
und
den
Vertragspartnern, insbesondere Mietern (nachfolgend Kunde).Abweichende
Geschäftsbedingungen des
Kunden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch fdm.
§

Vertragsabschluss

Die Angebote durch fdm sind fteibleibend und unverbindlich. Alle Bestellungen bedürfen unserer
schriftlichen Bestätigung. Dies gilt insbesondere auch für Änderungen und Nachträge. Erklärungen
unserer Mitarbeiter und Beauftragten bedürfen ebenfalls der schriftlichen Bestätigung.
§

Preise

Unsere Mietpreise richten sich nach der jeweils gültigen Preistabelle und verstehen sich rein netto zzgl
der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich ab Lager Friedrichshafen, sofern dies
nicht als Inklusivleistung in der Auftragsbestätigung vermerkt wurde. Der Mietpreis gilt für die Dauer und
den Umfang der jeweiligen Veranstaltung, längstens aber 14 Tage. Die Miete ist mit Rechnungslegung,
spätestens aber 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig.
§

Lieferung und Abholung

Die Auslieferung aller Aufträge erfolgt so rechtzeitig, dass das Mietgut zu Veranstaltungsbeginn bereit
steht. Nach Veranstaltungsschluss muss das Mietgut unmittelbar bereitgestellt werden. Wird die
Anlieferung oder Abholung durch den Vermieter schuldhaft verhindert, ist der Vermieter berechtigt, den
zusätzlichen Aufwand in Rechnung zu stellen. Eine Anlieferung oder Abholung zu anderen als den von
fdm festgelegten Terminen bedarf der schriftlichen Bestätigung.
§

Mietbedingungen

Mietgegenstände sind alle in der Auftragsbestätigung aufgeführten Möbel, Geräte sowie Zubehör. Das 
Mietgut verbleibt für die gesamte Dauer im Besitz von fdm und wird vom Kunden nur zu dem
vereinbarten(bzw. üblichen) Zweck und für die vereinbarte Zeit an dem vereinbarten Ort eingesetzt.
Jede andere Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch fdm. Das Mietgut ist unmittelbar
nach Veranstaltungsende zur Abholung bereit zu halten. Vorbestelltes Mietgut, welches nicht genutzt
wird, muss dem Mieter in voller Höhe in Rechnung gestellt werden.
§

Haftung
Das Mietgut ist nicht versichert. Eine Versicherung kann nur auf ausdrücklichen Wunsch des Mieters 
durch den Vermieter abgeschlossen werden. Die Kosten hierfür trägt der Mieter. Der Kunde verpflichtet
sich, den Mietgegenstand während der Mietzeit ordnungsgemäß zu behandeln. Etwaige 
Bedienhinweise sind zu beachten. Der Mieter haftet für Schäden und Verluste in Höhe des
Reparaturaufwandes bis zur maximalen Höhe des Wiederbeschaffun gswertes. Die Haftung beginnt
mir der Übernahme des Mietgutes und endet mit der Rücknahme durch fdm.
§

Reklamationen / Mängel
Der Mieter hat das Mietgut nach Anlieferung gemäß der Bestellung auf seine Beschaffenheit und
Einsatzfähigkeit zu prüfen. Reklamationen oder Mängel am Mietgut müssen binnen 24 Stunden nach
Anlieferung dem Vermieter mitgeteilt werden. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden
und Gewährleistungsrechte sind insoweit ausgeschlossen. Bei ordnungsgemäßen Reklamationen 
oder Mängelrügen wird fdm den Mangel nachbessern, das Mietgut austauschen oder einen
Preisnachlass gewähren. Weitere Ansprüche des Kunden sind, soweit rechtlich zulässig,
ausgeschlossen
§

Kündigung
Die Kündigung des Mietvertrages muss in schriftlicher Form erfolgen. Ein Rücktritt vom Mietvertrag ist
bis 60 Tage vor Mietbeginn kostenfrei möglich. Bis 14 Tage vor Mietbeginn ist eine Zahlung von 50% 
des Nettomietpreises zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer fällig. Für spätere Kündigungen fallen
Kosten in Höhe von 75% des Nettomietpreises zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer an.
§

Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden von uns gemäß den Bestimmungen des 
Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet.
§

Gerichtsstand und Schlussbestimmung

Der Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist der Firmensitz des Vermieters. Sollten eine oder mehrere 
Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit 
der übrigen Bedingungen davon nicht berührt.